Schriftgröße:
.

Woche des Sehens 2022 - Alles im Blick- Diesen Text vorlesen lassen

Woche des Sehens 2022

OB M. Schubert, Prof. Dr. med. Anja Liekfeld, R. König GF

Woche des Sehens 2022   - Alles im Blick –

 Unter diesem Motto fand am 12. Okt. 2022 im Klinikum E.-von- Bergmann, Potsdam,
die Aktion zur Woche des Sehens 2022 statt.
Ein Netzwerk von Institutionen und Referenten wirkten bei der Durchführung der Veranstaltung
mit. Die Federführung und Organisation hatte der Verein für blinde und sehbehinderte Menschen
in Potsdam, Sozialwerk Potsdam e.V.

 OB M.Schubert OB der Stadt Potsdam; Mike Schubert

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den OB der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert.

Der Oberbürgermeister verwies im Rahmen der Thematik „Alles im Blick“ auf die deutschlandweiten
Aktionen von Augenärzten und Organisationen zur Verhütung von Blindheit und Sehbehinderung.

 

 Prof.Dr. Liekfeld  Prof. Dr. med. Anja Liekfeld

Prof. Dr. med. Anja Liekfeld, Chefärztin für Augenheilkunde am      
Klinikum E.- von - Bergmann Potsdam begründete die Aktion aus
therapeutischer Sicht sowie zum Wohle der Patienten.

 Martin Krause  Stationsleiter, Martin Krause

Krankenpfleger und Stationsleiter, Martin Krause, plädiert in seine Ausführungen für eine
seh- und behindertengerechte Gestaltung auf der Augenstation. 

 Dr. Tina Denninger  Behindertenbeauftragte; Dr. Tina Denninger

Barrierefreiheit ist das große Wort für blinde und sehbehinderte Menschen in der
Landeshauptstadt Potsdam.
Positive Beispiele, so die Behindertenbeauftragte, Dr. Tina Denninger, sind Hilfen
und Förderung für Betroffene, negative aber, behindern die Sozialpolitik und müssen
beseitigt werden.

 Sebastian Scharnbeck  City-Optik; Sebastian Scharnbeck

City- Optik Scharnbeck Potsdam, hat immer technische Neuheiten für seine Kunden bereit.
Ob Brille, Linsen, Lupen oder elektr. Sehhilfen, alles dient besseren Sehen der Kunden und
dem Wohle der Patienten.

OB M. Schubert, Prof. Dr. med. Anja Liekfeld, R. König GF    Teilnehmer der Fachschule für Sozialwesen Hermannswerder

 OB Mike Schubert                              Fachschule für Sozialwesen
Prof. Dr. med. Anja Liekfeld                 Hoffbauerstiftung/Hermannswerder
R. König GF
An der Veranstaltung im Klinikum nahmen 37 Personen einschließlich Gäste
teil. Sie folgten mit großem Interesse den Ausführungen der Referenten,
diskutierten über die Beiträge und freuten sich über die umfangreichen Informationen
der Augenheilkunde.
Der Stadt Potsdam sowie der Augenklinik am Klinikum E.-von- Bergmann in
Potsdam wird namens der Teilnehmer sowie vom Organisator Sozialwerk Potsdam
e.V. für die Unterstützung und Finanzierung gedankt.    
 
R. König GF

Dieser Artikel wurde bereits 687 mal angesehen.

Powered by Papoo 2016
177418 Besucher